Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025
19. November 2025
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025 – Exzellenz im Schilder- und Lichtreklamehandwerk im Fokus

Am 13. November 2025 war das Ausbildungszentrum Baugewerbe in Dortmund-Körne erneut Schauplatz eines der bedeutendsten Wettbewerbe des deutschen Handwerks: der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills. Der Zentralverband Schilder und Lichtreklame (ZVSL) richtete wie jedes Jahr den Bundesentscheid im Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk aus.
Strahlende Siegerin 2025: Natascha Hartmann
Die diesjährige Bundessiegerin heißt Natascha Hartmann aus Flensburg (Schleswig-Holstein). Ausgebildet wurde sie im Betrieb Carline Fahrzeugbeschriftung GmbH in Handewitt. Mit ihrem herausragenden Können setzte sie sich an die Spitze der talentiertesten Nachwuchskräfte Deutschlands.
Als Bundessiegerin repräsentiert Natascha Hartmann ihr Gewerk nun auch bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2024 im Palmengarten Frankfurt, bei der insgesamt 130 nationale Siegerinnen und Sieger geehrt werden – ein Höhepunkt für alle Beteiligten.
Ein Wettbewerb mit Tradition und Zukunft
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks – früher unter dem Namen PLW bekannt – blickt auf mehr als 70 Jahre Geschichte zurück. Seit jeher verfolgt er zwei große Ziele: außergewöhnliche handwerkliche Leistungen sichtbar zu machen und die Attraktivität der dualen Ausbildung zu stärken.
Um den Wettbewerb weiter zu modernisieren, wurde er im vergangenen Jahr neu ausgerichtet. Unter dem Namen „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ sowie mit einem frischen Markenauftritt gewinnt der Wettbewerb zusätzlich an Strahlkraft und öffentlicher Wahrnehmung.
Ein starkes Zeichen für das Handwerk
Mehr als 3.000 junge Handwerkerinnen und Handwerker nahmen in diesem Jahr an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil – ein eindrucksvoller Beleg für die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Zukunft des Handwerks in Deutschland.
Herzlichen Glückwunsch an Natascha Hartmann und alle Teilnehmenden!
Mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Können zeigen sie, wie lebendig und innovativ das deutsche Handwerk ist.
Fotos ZVSL:
Foto 1: v. l. Jurymitglieder Markus Michaelis, George Cziesla und Guido Joeres mit dem Gesellenstück der Bundessiegerin Natascha Hartmann
Fot 2-4: Die Jury bei der Bewertung










